Umgebung
Marktgemeinde Werneck
Die Marktgemeinde Werneck
liegt im Norden von Bayern, im Regierungsbezirk Unterfranken. Werneck gehört zum
Landkreis Schweinfurt. Der Markt Werneck enstand im Jahr 1972 durch die
Gebietsreform wobei die bisher eigenständigen Gemeinden zu einer Neuen
zusammengeschlossen wurden. Zu Werneck gehören die eingemeindeten
Ortsteile Eckartshausen, Egenhausen, Eßleben, Ettleben, Mühlhausen,
Rundelshausen, Schleerieth, Schnackenwerth, Schraudenbach, Stettbach, Vasbühl
und Zeuzleben.
Die günstige Verkehrslage am
Kreuzungspunk der Bundesstraßen B19 und B26 sowie der Anschluß an die Autobahnen
A70 und A7 und über die A71 in Richtung Thüringen haben die Marktgemeinde mit
ihren 13 Gemeindeteilen zu einem Knotenpunkt regionaler Entwicklung zwischen
Schweinfurt und Würzburg werden lassen.
Landkreis Schweinfurt
Der Landkreis Schweinfurt
liegt "Mitten in Deutschland" zwischen den Mittelgebirgen Haßberge im Osten,
Rhön im Nordwesten, Spessart im Westen und Steigerwald im Südosten. Dem
Landkreis gehören 29 Gemeinden an, bei einer Gesamtfläche von ca. 841,29
km² .
Viele Aspekte machen den Schweinfurter Landkreis zu einem
ganz besonderen in Unterfranken. Im Zentrum des bayerischen Regierungsbezirkes
Unterfranken gelegen, befindet sich der Landkreis Schweinfurt seit der
Wiedervereinigung fast im Mittelpunkt Deutschlands. Aufgrund seiner zentralen
Lage verfügt der Landkreis über ausgezeichnete
Verkehrsanbindungen.
© 2021 Kreisalten- und Pflegeheim Werneck GmbH
